
Blogparade: Meine, Deine, unsere Lieblingstasse
Eine Blogparade über das geliebte Porzellan. Ne, wat herrlich. ;)
Hallo alle,
seit gestern vermisse meine Tasse. Hat jemand zufällig diese Tasse gesehen? Über sachdienliche Hinweise, die zur Lösung des Falls beitragen, freue ich mich sehr. Natürlich komm ich mir die Tasse auch gerne selbst abholen.
Immer wieder muss ich zaghaft lächelnd mit dem Kopf schütteln, wenn ich am frühen Morgen im Büro gleich mit einer solchen E-Mail begrüßt werde. Die Suche nach dem vermissten Porzellan wird dann häufig so umfangreich dokumentiert, als wäre man auf der Jagd nach einem Schwerverbrecher: Größe, Alter, Farbe, Gewicht und besondere Merkmale sind dem anhängenden Foto zu entnehmen.
Jedoch anders als bei einer Fahndung taucht der vermisste Gegenstand recht schnell wieder auf und der Suchende kann sich an einem frischen Kaffee aus der heiß geliebten Tasse erfreuen.
Wat soll ich sagen? Isch ‚abe gar keine Lieblingstasse…
… aber durchaus meine Macken, wenn es um die Wahl eines geeigneten Trinkgefäß für meinen geliebte braune Plürre geht: Nicht zu dunkel sollte es sein. Bestenfalls weiß. Nicht zu dick und zu klobig, eher schlank und leicht. Dann sollte es in keinster Weise eckig oder auf gleich welcher Art deformiert sein. Schön rund. Auch nicht zu klein. Klassisch. Weiß. Handlich.
Hier eine paar Beispiele:
Beim Tee gestalten sich die Sache mit dem Lieblingstrinkgefäß ein wenig anders. Frischen Pfefferminz- oder Ingwertee trinke ich am liebsten aus einem großen Glas, schwarzen lieber aus kleinen orientalischen Teegläsern, Beuteltee aus einer Tasse wie oben beschrieben.
Diese Blogparade wurde von Stefan initiiert. Unter seinem Aufruf finden sich weitere Lieblingstassen mit zum Teil wunderbaren Geshichten.
Auch sehr schön ist diese Stimme aus dem OFFice: Wo steckt der Kaffeedieb?
Anlässlich dieser Blogparade hat Mike ein paar Zahlen über die Deutschen und ihrem Kaffee- und Teekonsum veröffentlicht.
Share
Neueste Artikel von DieSteph (alle ansehen)
- YUMMIfrei: Fastenzeit Bergfest - 19. November 2014
- YUMMIfrei: Schluss mit der Völlerei! - 14. November 2014
- Kürbis-Zucchini-Auflauf - 10. November 2014
Pingback: Blogparade: Deine Lieblingstasse | hirnrinde.de()